Anschlagen von Lasten nach DGUV-I 209-013
Sichere Lastenbewegung durch geschulte Fachkräfte
Das fachgerechte Anschlagen von Lasten ist essenziell für sicheres Arbeiten mit Kranen. Der Anschläger ist verantwortlich für die Verbindung zwischen Last und Kranhaken und kommuniziert mit dem Kranführer über normierte Handzeichen. Eine präzise Schulung nach DGUV Information 209-013 schützt Menschen, Material und Maschinen.
📚 Schulungsinhalte
✔ Auswahl und Einsatz geeigneter Anschlagmittel
✔ Sichtprüfung und sachgemäßer Umgang mit Anschlagmitteln
✔ Korrektes Anschlagen und Sichern der Last
✔ Sicheres Absetzen nach dem Lasttransport
✔ Gefährdungen erkennen und vermeiden
✔ Kommunikation mit dem Kranführer (z. B. Handzeichen)
✔ Lagerung, Pflege und Wartung der Anschlagmittel
🎯 Zielgruppe
-
Mitarbeitende im Kran- und Hebebereich
-
Fachkräfte auf Baustellen, in Werkstätten und Logistikzentren
-
Personen, die mit Hebezeugen, Kränen oder Lastenhub arbeiten
-
Sicherheitsverantwortliche im Bereich Ladungssicherung
💶 Preis, Dauer & Abschluss
📅 Termine & Buchung
👉 Alle aktuellen Termine finden Sie im Veranstaltungskalender – mit direkter Buchungsfunktion!
📥 Jetzt Platz sichern
👉 Zur Anmeldung Anschlagen von Lasten