Zum Hauptinhalt springen

Inhalte im Überblick

Koodinierung während der Planung der Ausführung

  • Aufgaben des Koodinators
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan
  • Unterlage für spätere Arbeiten an der baulichen Anlage 

 

Koordinierung während der Ausführung eines Bauvorhabens

  • Aufgaben des Koordinators
  • Instrumente für die Tätigkeit des Koordinators und deren Nutzung
  • Umgang mit Konfliktsituationen

Rechtliche Grundlagen

  • Berücksichtigung der BaustellV in den vom Bauherrn abzuschließenden Verträgen
  • Einschlägige Grundkenntnisse der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen)
  • Stellung, Befugnisse, Verantwortung und Haftung des Koordinators
  • Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung

Starte Deine Karriere als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)

Warum eine Ausbildung als SiGeKo?

Eine entscheidende Rolle im Arbeitsschutz spielen und für die Sicherheit und Gesundheit der Kollegen sorgen: Als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) dafür verantwortlich sein, dass auf Baustellen und in Betrieben alles nach den höchsten Sicherheitsstandards abläuft. Eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe wartet!

Vorteile bei Skills4Industries:

  1. Praxisnahe Ausbildung: Von Experten aus der Industrie lernen und von praxisnahen Schulungen und realen Fallbeispielen profitieren.
  2. Anerkannte Zertifikate: Offiziell anerkannte Zertifikate erhalten, die Kompetenz und Qualifikation unterstreichen.
  3. Modernste Trainingsmethoden: Modernste Lehrmittel und innovative Trainingsmethoden für ein optimales Lernerlebnis nutzen.
  4. Flexible Lernzeiten: Ausbildung flexibel an den Zeitplan anpassen – ideal auch neben dem Beruf.
  5. Karrierechancen: Hervorragende Karrierechancen in einem wachsenden und zukunftssicheren Bereich eröffnen.

Ausbildungsinhalt:

  • Grundlagen des Arbeitsschutzes: Einführung in gesetzliche Regelungen und Vorschriften.
  • Gefährdungsbeurteilung: Erkennen und Bewerten von Gefahren am Arbeitsplatz.
  • Präventive Maßnahmen: Planung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen.
  • Sicherheits- und Gesundheitsmanagement: Integrieren von Sicherheitskonzepten in betriebliche Abläufe.
  • Praktische Übungen: Anwendung des Gelernten in realitätsnahen Szenarien.

Wer kann sich bewerben?

Die Ausbildung richtet sich an alle, die:

  • Interesse an Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement haben.
  • Berufliche Verantwortung übernehmen möchten.
  • Einen Schulabschluss und idealerweise Berufserfahrung im technischen Bereich mitbringen.

>>>Jetzt bewerben!<<<

Die Ausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator bei Skills4Industries starten und Teil eines engagierten Teams werden, das für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sorgt.

KOMPAKTSEMINAR
SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ KOORDINATOR (SiGeKo)
NACH RAB 30, Anlagen B & C

 

  • Vermittlung arbeitsschutzfachlicher und spezieller Koordinatoren Kenntnisse zur Tätigkeit des SiGe-Koordinators
  • Allgemeine Grundsätze des Arbeitsschutzes nach § 4 ArbSchG
  • Vorschriften der Unfallversicherungsträger
  • Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen auf Baustellen
  • Beurteilung von Gefährdungen bei späteren Arbeiten an den
    baulichen Anlagen
  • Erforderliche Schutzmaßnahmen
  • Organisation des Arbeitsschutzes auf den Baustellen
  • Anforderungen der Baustellenverordnung
  • Planung der Tätigkeit als SiGeKo
  • Planung, Inhalt und Aufbau eines SiGe-Planes
  • Erstellung eines SiGe-Planes / Unterlage für spätere Arbeiten

Abschluss Qualifikation als SiGeKo nach Baustellenverordnung gemäß
RAB 30, Anlagen B & C

Dauer: 5 Tage

Teilnehmerzahl: max. 16

Gebühr je Teilnehmer: 1.395,- EUR zzgl. MwSt.
Frühbuchertarif je Teilnehmer: 1.295,- EUR zzgl. MwSt.
Inklusive: Prüfungsgebühr, Zertifikat

Wir freuen uns, von ihnen zu hören.