Beginn der Veranstaltung | 03-02-2023 08:30 |
Ende der Veranstaltung | 03-02-2023 16:00 |
Einzelpreis | 529.00€ |
Erstellt von | agentur |
Veranstaltungsort | Technologiezentrum Duisburg |
Veranstaltungskategorien | Seminare |
Lean Management ist eine Unternehmensphilosophie, die eine effektive und effiziente Gestaltung der Wertschöpfungskette beinhaltet. Die Gestaltung der Wertschöpfungskette legt den Fokus auf die Bereiche Kundenorientierung und Vermeidung von Verschwendung, wodurch Kosten im Unternehmen gesenkt werden.Bei uns werden die Grundlagen für ihren Veränderungsprozess praxisnah vermittelt. Sie möchten Ihre Wertschöpfungskette effizienter gestalten und benötigen Wissensvermittlung zum Themengebiet Lean Management? Wir schulen Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte.
In der Produktion eines Unternehmens ist die Veränderung und Anwendung täglich spürbar. Bei der Einführung und Weiterentwicklung des Prozesses kommt es immer wieder zur Anwendung von Methoden und Werkzeugen zur kontinuierlichen Verbesserung. Hier benötigen Sie am Shopfloor eine Kommunikationsplattform, an der sich die Mitarbeiter und Führungskräfte im Veränderungsprozess austauschen können. Sowohl Mitarbeiter als auch die Führungskräfte müssen lernen mit dieser direkten Art der Kommunikation umzugehen. In diesem Seminar werden sowohl die Einführung, als auch die Spielregeln des Shopfloormanagement besprochen und durch Praxisübungen vertieft.
Beginn der Veranstaltung | 10-02-2023 08:30 |
Ende der Veranstaltung | 10-02-2023 16:00 |
Einzelpreis | 529.00€ |
Erstellt von | agentur |
Veranstaltungsort | Technologiezentrum Duisburg |
Veranstaltungskategorien | Seminare |
Lean Management bedeutet die Kundenwerte zu erkennen und Verschwendungen zu eliminieren. Um diesen Zielzustand zu erreichen, ist Veränderungsmanagement nötig. Doch viele Mitarbeiter und Führungskräfte benötigen für die anstehenden Veränderungsprozesse solide Grundlagen, um diesen Prozess aktiv mitgestalten zu können. In unserem Intensiv Seminar werden alle Grundlagen praxisnah vermittelt.
Dieses Seminar findet in einem Gastwerk statt. Somit ist es uns möglich, die Methodiken SMED/Rüsten, Autonome Instandhaltung und einen Verbesserungsprozess, direkt in Gruppenarbeiten live und real an den Maschinen kennen zu lernen.