Lean Management bedeutet die Kundenwerte zu erkennen und Verschwendungen zu eliminieren. Um diesen Zielzustand zu erreichen, ist Veränderungsmanagement nötig. Doch viele Mitarbeiter und Führungskräfte benötigen für die anstehenden Veränderungsprozesse solide Grundlagen, um diesen Prozess aktiv mitgestalten zu können. In unserem Seminar werden diese Grundlagen praxisnah vermittelt.
Ihr Nutzen
Klassisches Säulenmodell
Wie führe ich Lean Management ein
Verluste erkennen und Wertschöpfung erhöhen
Ausrichtung der Prozesse am Kundennutzen
Kennenlernen zentraler Werkzeuge
Fokussierte Verbesserung einüben.
Mitarbeiter für die Veränderung mobilisieren
Umgang mit den ersten strukturierten Problemlösungen.
5S als Grundlage in Ihrem Unternehmen
Shopfloormanagement als Kommunikationsplattform
Ziele bis zum Shopfloor
Abschluss:
Teilnahmezertifikat
Zielgruppe:
Mitarbeiter und Führungskräfte, die sich mit dem Thema Wertschöpfung direkt am Ort des Geschehens beschäftigen wollen.
Seminarort:
Duisburg / NRW
Dieses Seminar ist auch als Veranstaltung in Ihrem Hause buchbar. Für ein individuelles Angebot sprechen sie uns bitte an.