
Inhalte im Überblick
Koodinierung während der Planung der Ausführung
- Aufgaben des Koodinators
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan
- Unterlage für spätere Arbeiten an der baulichen Anlage
Koordinierung während der Ausführung eines Bauvorhabens
- Aufgaben des Koordinators
- Instrumente für die Tätigkeit des Koordinators und deren Nutzung
- Umgang mit Konfliktsituationen
Rechtliche Grundlagen
- Berücksichtigung der BaustellV in den vom Bauherrn abzuschließenden Verträgen
- Einschlägige Grundkenntnisse der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen)
- Stellung, Befugnisse, Verantwortung und Haftung des Koordinators
- Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung
Starte Deine Karriere als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) ✅
5-tägige Ausbildung mit anerkanntem Zertifikat – praxisnah, flexibel & zukunftssicher
Werde zur zentralen Schnittstelle für Sicherheit auf Baustellen und in Unternehmen:
Als SiGeKo übernimmst Du Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf komplexen Projekten – gemäß Baustellenverordnung (BaustellV) und DGUV-Vorgaben.
💼 Warum eine Ausbildung als SiGeKo?
✔ Verantwortung übernehmen – für mehr Sicherheit und Gesundheit auf Baustellen
✔ Einen gefragten Qualifikationsnachweis erlangen – mit besten Karrierechancen
✔ Arbeitsunfälle vermeiden helfen – durch vorausschauende Planung und Koordination
✔ Attraktive Einsatzmöglichkeiten – z. B. in Bauunternehmen, Ingenieurbüros oder Industrieprojekten
🎓 Ausbildungsinhalte:
✔ Rechtliche Grundlagen & Normen (BaustellV, ArbSchG, DGUV Vorschriften)
✔ Erstellung & Umsetzung des SiGe-Plans
✔ Gefährdungsbeurteilung & Schutzmaßnahmen
✔ Koordination mehrerer Gewerke und Arbeitsplätze
✔ Kommunikation mit Bauherren, Planern & Behörden
✔ Praktische Übungen & reale Fallbeispiele
👤 Zielgruppe:
Die Ausbildung richtet sich an:
✔ Personen mit technischem Hintergrund (z. B. Meister, Techniker, Bauleiter)
✔ Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder HSE-Interessierte
✔ Verantwortliche in Bauunternehmen, Architekten- oder Planungsbüros
✔ Alle mit Interesse an Arbeitsschutz und Koordination auf Baustellen
💶 Preis, Dauer & Vorteile:
📅 Dauer: 5 Tage (inkl. Theorie & Praxis)
📍 Ort: Krefeld oder bundesweit als Inhouse-Schulung möglich
💰 Preis: 1.395 € zzgl. MwSt.
🔥 Frühbucherpreis: 1.295 € zzgl. MwSt.
✔ Zertifikat inklusive
✔ Lehrmaterialien enthalten
✔ Praxiserprobte Trainer aus der Industrie
✔ Verpflegung vor Ort inklusive
🚀 Jetzt bewerben & durchstarten!
👉 Alle Termine im Veranstaltungskalender
📥 Zur Anmeldung: Jetzt Platz sichern
Mach den nächsten Karriereschritt – mit Deiner Ausbildung zum SiGeKo bei Skills4Industries.
Sicher. Kompetent. Zukunftssicher.

KOMPAKTSEMINAR
SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ KOORDINATOR (SiGeKo)
NACH RAB 30, Anlagen B & C
- Vermittlung arbeitsschutzfachlicher und spezieller Koordinatoren Kenntnisse zur Tätigkeit des SiGe-Koordinators
- Allgemeine Grundsätze des Arbeitsschutzes nach § 4 ArbSchG
- Vorschriften der Unfallversicherungsträger
- Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen auf Baustellen
- Beurteilung von Gefährdungen bei späteren Arbeiten an den
baulichen Anlagen - Erforderliche Schutzmaßnahmen
- Organisation des Arbeitsschutzes auf den Baustellen
- Anforderungen der Baustellenverordnung
- Planung der Tätigkeit als SiGeKo
- Planung, Inhalt und Aufbau eines SiGe-Planes
- Erstellung eines SiGe-Planes / Unterlage für spätere Arbeiten
Abschluss Qualifikation als SiGeKo nach Baustellenverordnung gemäß
RAB 30, Anlagen B & C
Dauer: 5 Tage
Teilnehmerzahl: max. 16
Gebühr je Teilnehmer: 1.395,- EUR zzgl. MwSt.
Frühbuchertarif je Teilnehmer: 1.295,- EUR zzgl. MwSt.
Inklusive: Prüfungsgebühr, Zertifikat
