Sicherheitsunterweisung für Vorgesetzte und Mitarbeiter
Eine praxisgerechte und regelmäßige Sicherheitsunterweisung ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsschutzes und fördert ein sicheres, gesundheitsbewusstes Verhalten aller Mitarbeitenden. Unsere Schulungen erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben und unterstützen Sie dabei, rechtssicher und effizient zu unterweisen.
📚 Schulungsinhalte
-
Rechte und Pflichten der Mitarbeitenden
-
Nutzung persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
-
Umgang mit Gefahrstoffen
-
Sicherheit an Maschinen
-
Ergonomie: Heben, Tragen und körpergerechtes Arbeiten
-
Ladungssicherung und Kranbedienung
-
Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen und Flurförderfahrzeugen
-
Individuelle Inhalte nach Kundenwunsch
🎯 Zielgruppe
-
Vorgesetzte und Führungskräfte
-
Mitarbeiter aller Ebenen und Abteilungen
-
Neue Mitarbeitende und Azubis
-
Sicherheitspersonal und Verantwortliche im Arbeitsschutz
🔄 Wann sind Unterweisungen erforderlich?
-
Vor Arbeitsaufnahme
-
Bei Veränderung der Tätigkeit
-
Nach Unfällen
-
Einführung neuer Arbeitsmittel oder Technologien
-
Umgang mit Gefahrstoffen
-
Jährlich als Wiederholung
⚖️ Rechtliche Grundlagen
-
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) § 12
-
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) § 12
-
Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) § 14
-
Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung § 11
-
Jugendarbeitsschutzgesetz § 29
💶 Preis & Dauer
📅 Termine & Buchung
👉 Alle aktuellen Termine finden Sie im Veranstaltungskalender – mit direkter Buchungsfunktion!
📥 Jetzt Platz sichern
👉 Zur Anmeldung Sicherheitsunterweisung